Artemisia annua
Für was ist Artemisia annua gut?
(Übersicht mit KI)
Artemisia annua, bekannt als Einjähriger Beifuß, ist eine Heilpflanze, die traditionell zur Behandlung von Malaria, Fieber und Infektionen eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff, Artemisinin, ist ein wirksames Mittel gegen Malaria, und die Pflanze wird auch auf ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Krebserkrankungen untersucht. Weitere Anwendungen reichen von der Unterstützung bei Verdauungsstörungen und Erkältungen bis zur Pflege von Hautproblemen.
Wirkung und Anwendungen
Malaria:
Artemisinin, ein Wirkstoff aus der Pflanze, ist ein Standardmittel zur Behandlung der Tropenkrankheit Malaria und wurde dafür 2015 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Fieber und Infektionen:
Ein Tee aus Artemisia annua kann zur Senkung von Fieber und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden.
Verdauung:
Die Pflanze wird traditionell bei Verdauungsstörungen angewendet und wirkt austreibend.
Immunsystem:
Artemisia annua kann das Immunsystem stärken und wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen genutzt.
Erforschung:
Die Pflanze wird derzeit auf ihre Wirksamkeit gegen Krebserkrankungen und Viren wie SARS-CoV-2 untersucht.
Weitere Einsatzgebiete:
In der traditionellen Anwendung wird sie auch bei Hämorrhoiden, Hautproblemen und als Parasitenmittel eingesetzt.
Inhaltsstoffe
Artemisinin: Der wichtigste Wirkstoff, der für die Wirkung gegen Malaria verantwortlich ist.
Menthol und ätherische Öle: Verantwortlich für den aromatischen Duft, entspannende Eigenschaften und schleimlösende Wirkung.
Flavonoide: Diese haben eine antioxidative Wirkung.
Anwendung und Hinweise
Teezubereitung: Ein Tee aus getrocknetem Kraut kann zur Fiebersenkung oder unterstützend bei Erkältungen getrunken werden.Vorsicht bei Allergien: Aufgrund der Pollen können allergische Reaktionen auftreten.
Regulativer Status: In Deutschland fällt Artemisia annua unter die Novel-Food-Verordnung und ist daher nicht als Lebensmittel zugelassen, kann aber in Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Produkten gefunden werden.
Das war so der offizielle Teil. Fakt ist, du darfst niemanden sagen, dass du das Zeug selbst nimmst und in deinen Mund schüttest, du darfst nicht sagen wieviel du nimmst, du darfst anderen auch diese Empfehlung nicht aussprechen. Warum? Es könnte ja sein, dass das Zeug, was für ein Appel und n` Ei in deinem Garten, in der Fensterbank, oder im Zimmer wächst einfach hilft.
Fakt ist, Artemisia annua ist ein totales Bio-Breitband-Antibiothikum! Der Unterschied, es wird kein unerwünschter Nebeneffekt wie bei deiner Darmflora erzeugt, oder andere schaurige Nebenwirkungen. Schaut dazu bitte ganz viel Videos bei Youtube. Wenn ihr mindestens 5 verschiedene gesehen habt, versteht ihr, dass Artemisin der Wirkstoff wie folgt vorgeht:
Artemisin sucht sich Zellen, welche keinen gesunden Leitwert haben, wie zum Beispiel bei Tumorzellen. Diese Zusammenkunft bewirkt noch gar nichts. Erst wenn Eisen ins Spiel kommt, entsteht eine mikroexplosion, welche die umliegenden Zellen nicht beschädigt, aber sich selbst eleminiert. Eisen ist der Booster für Krebszellen, also lasst euch niemals wegen Eisenmangel in einer "Aufgaben-Thrapie" Ergänzungsprodukte aufschwatzen. Geht es dir im Eisenhaushalt gut, gehts auch dem Krebs gut. Es sei denn du hast Artemisin im Körper. Denn dann puff und wech, nächster Bitte! Wenn ihr euch bei Youtube "Roh Vegan am Limit" anschaut
https://youtu.be/fY8L457rwAQ?si=ac8ekWVinZvuVQxr
dann solltet ihr die Essenz von dem Wundermittel verstehen.
Mein Selbstversuch zur Therapieunterstützung
Morgens- Mittags und Abends habe ich eine Pipette genommen mit einem Becher Wasser. 3 Wochen am Stück, danach 3 Wochen Pause um nicht in eine zu hohe Toleranz/Resistenz zu geraten. Dann wieder von vorne. Überdosiert beweirkt Artemisin ein Unbehagen und es wird einem Schlecht für bis zu 3 Stunden. Ein- und Ausschleichen bedeutet hier, dass ich am 1. Tag meiner Kur mit einer Pipette starte, am 2. Tag 2 Pipetten, dann 3 und zum Ende hin genau umgekehrt langsam wieder raus. Ob es hilft? Meine Werte sehen Bombe aus!!!
Was sagen die Quacksalber, Selbsternannten und Dr. Google-Phylosophen? 😉
Beschreibung
Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist ein groß wachsendes, einjähriges Wermutgewächs mit würzig duftenden, farnartig gefiederten Blättern. Er wurde in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten verwendet und enthält über 400 Inhaltsstoffe, denen man gesundheitliche Wirkungen nachsagt. Bekannt geworden ist er durch seine angebliche Wirkung gegen Malaria. Er wurde lange als Heilpflanze der armen Leute propagiert. Von der Weltgesundheitsorganisation bis heute nicht anerkannt. Der Einjährige Beifuß versamt sich gut.
Anwendungsmöglichkeiten
Der Einjährige Beifuß kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Die Blätter und Blüten können als Tee, Tinktur oder Salbe verwendet werden. Die Pflanze wird auch zur Herstellung von ätherischem Öl verwendet.
Der Einjährige Beifuß soll unter anderem die folgenden gesundheitlichen Wirkungen haben:
- Antiviral
- Antibakteriell
- Fiebersenkend
- Blutstillend
- Wundheilend
- Immunstimulierend